Entwurf
Spadesign Fehrbelliner Höfe
Dieses Wellness- und Spa-Zentrum wurde als ergänzende Einrichtung für die Neubebauung der Fehrbelliner Höfe von Eicke Becker Architekten konzipiert. Hauptthema bei dem Entwurf war die Lösung der problematischen Souterrainlage der Bestandsräume, in denen eine Schwimmhalle mit angrenzender Sauna und einen Fitnessstudio untergebracht werden sollten. Licht und Grün werden gewonnen mit der Schaffung von zwei Lichthöfen, die die Schwimmhalle an beiden Enden durch einen Bambusgarten verlängern.
Die optische Verbindung zwischen den beiden begrünten Außenräumen stellt eine lange Glasfront her, die einen Baumbuswald in abstrakter Weise simuliert und damit die angrenzenden Räumlichkeiten abschirmt. Das Motiv setzt sich aus drei Grundmodulen von verschieden geneigten grünen Streifen zusammen. Aufgetragen auf eine zweilagige Verglasung überlappen sie sich in Schichten und verleihen der Grafik eine Tiefenwirkung.
Die Sequenz der Streifen wird bis zur Undurchsichtigkeit verdichtet bei den Räumen, die Intimität verlangen – etwa der Sauna und den Massagenräume – und gelichtet, wo Durchsicht hergestellt werden soll, wie am Empfang und im Fitnessstudio. Von dieser Seite gesehen ermöglichen die Räume abwechselnde Einblicke in das schimmernde Ambiente der Schwimmhalle, die eine geborgene Ruhe der Natur suggerieren.